Bild
A graphic icon of a white droplet with a smaller red droplet inside it to represent blood in urine.

Blut im Urin (Hämaturie)

Eine Hämaturie kann dazu führen, dass sich der Urin rosa, tee- oder colafarben verfärbt, weil er Spuren von Blut enthält. Diese sind jedoch fast nie mit dem blossen Auge zu sehen.1 Eine Hämaturie kann während oder kurz nach einer Erkältung, Halsschmerzen oder einer anderen Atemwegsinfektion auftreten.1,4

Sehen Sie sich diese Animation an, um mehr darüber zu erfahren, warum Blut in 
Ihren Urin gelangt.


Bild
A graphic icon of a white droplet with red circles around it to represent bubbles in urine.

Schaumiger Urin (Proteinurie)

Gesunde Nieren verhindern, dass die meisten Eiweissstoffe im Blut in den Urin gelangen.1 Wenn die Glomeruli jedoch geschädigt sind, tritt Eiweiss aus dem Blut aus und lässt den Urin schaumig aussehen.3


Bild
A graphic icon of a limb with swelling in the middle.

Schwellungen (Ödeme)

Geschädigte Glomeruli stören die gesunde Flüssigkeitsresorption im Körper.1 Das kann zu Schwellungen (Ödemen) führen, die typischerweise in den unteren Körperregionen und gelegentlich an den Händen oder im Gesicht auftreten.1


Bild
A graphic icon of a red target with a lightening bolt striking the middle to represent pain.

Schmerzen

Seitlich unterhalb des Zwerchfells, wo sich die Nieren befinden, sind ein sehr seltenes Symptom, das einige Menschen mit IgAN erleben.2 Viel häufiger haben Schmerzen in diesem Bereich aber andere Ursachen (Muskulatur, Knochen)


Bild
A graphic icon of a heart with a pressure dial inside it to represent high blood pressure.

Bluthochdruck (Hypertonie)

Die IgAN kann auch den Blutdruck erhöhen.3 Das kann infolge einer Nierenschädigung und der Anreicherung von Abfallstoffen und überschüssiger Flüssigkeit im Blutkreislauf geschehen.3 Das Problem ist bedeutsam, weil die Hypertonie das Risiko für das Auftreten von Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.7

Wie entwickeln sich die Symptome mit der Zeit?

Manche Patienten entwickeln möglicherweise nach 10 bis 20 Jahren mit einer IgAN eine Niereninsuffizienz.1 
Eine Niereninsuffizienz bedeutet, dass die Nieren nicht mehr so arbeiten, wie sie sollten.1,8 Bei Menschen mit Niereninsuffizienz können folgende Symptome auftreten:1,8

  • Gewichtszunahme, Ödeme
  • Fatigue (engl. für „Ermüdung“)
  • Benommenheit
  • Juckreiz
  • Taubheitsgefühle
  • trockene Haut
  • Kopfschmerzen
  • Gewichtsabnahme
  • Appetitlosigkeit
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schlaflosigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Dunkelfärbung der Haut
  • Muskelkrämpfe

Patienten mit Niereninsuffizienz benötigen manchmal eine Dialyse.8 Bei diesem Verfahren filtert ein Gerät ausserhalb des Körpers Ihr Blut für Sie.1 Wenn Ihre Nierenfunktion stark eingeschränkt ist, könnte auch eine Nierentransplantation eine Option sein.8

Sie sollten immer Rücksprache mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt halten, wenn Sie neue Symptome bemerken oder Ihre bisherigen Symptome sich verschlimmern. Ein Formblatt zum Aufzeichnen Ihrer Symptome sowie Ratschläge, wie Sie aus den Terminen mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt das Beste für sich herausholen, finden Sie hier.

Bild
A boiler overheating with the door open made to look like a glomerulus in the kidneys.

Über IgAN

Finden Sie hilfreiche Informationen zur IgA-Nephropathie.

Bild
A lady stretching on some steps outside next to trees and clouds.

Leben mit IgAN

Erfahren Sie, wie Sie sich für ein möglichst gutes Leben mit der Krankheit rüsten können.

Bild
Steaming frying pan containing mixed vegetables including onion, carrots, courgettes and peppers.

Ernährung

Erfahren Sie, wie eine gezielte Ernährung helfen kann, die Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.

Bild
A close up of a plant pot outdoors in the sun, containing a mix of purple flowers.

Psychische Gesundheit

Wie immer Sie sich fühlen, Sie sind nicht allein. Hier finden Sie Unterstützung.